
Wichtige aktuelle Informationen
Besuchsregelungen ab dem 19.04.2022
Bei Besuchen von Bewohnerinnen und Bewohnern in unserer Einrichtung oder bei Zutritten aus sonstigen Gründen (z. B. als Dienstleister) sind folgende aktuelle Besuchsregelungen zu beachten.
Zutrittsverbot bei fehlendem negativen Corona-Test:
Ein Zutritt ist nur gestattet, wenn Sie einen Testnachweis über einen aktuellen negativen Corona-Test (= max. 24 h alter Antigen-Test (kein Eigentest!) oder max. 48 h alter PCR-Test) vorweisen können. Dies gilt nicht für Kinder, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Der Testnachweis ist auf Aufforderung den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtung vorzulegen.
FFP2-Maskenpflicht beim Besuch/Zutritt:
Besucherinnen und Besucher müssen während des gesamten Besuchs im Innenbereich der Einrichtung eine FFP2-Maske (oder KN95, N95 oder vergleichbarer Standard) tragen. Für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren ist ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz ausreichend. Kinder unter 6 Jahren müssen keine Maske tragen.
Das Nichttragen einer FFP 2-Maske ist eine Ordnungswidrigkeit, die ebenfalls ein Bußgeld nach sich ziehen kann, sowie ein Hausverbot.
Verhaltensregeln für Besuch/Zutritt:
Wir bitten Sie, zudem folgende Verhaltensregelungen zu beachten, die dem Schutz der Bewohner dienen:
- Desinfektion der Hände beim Betreten der Einrichtung
- Wahrung eines Mindestabstands von 1,5 Metern zu anderen Personen
- Kein Betreten der Einrichtung mit coronatypischen Symptomen, wie Fieber, neu aufgetretene Beschwerden der Luftwege wie insbesondere trockener Husten oder neu aufgetretenen Geschmacks- oder Geruchsstörungen.
Aktuelle Besuchszeiten: keine Einschränkung
Unsere aktuellen Testzeiten sind:
Montag – Freitag 14:00 – 17:00 Uhr.
An Wochenenden und Feiertagen nutzen Sie z.B. das Angebot des Testzentrums an der B10 bei der Aral-Tankstelle.



Altenpflegeheim Remchingen
Herzlich Willkommen!
Alt werden ist oft nicht einfach, das wissen wir. Pflegebedürftige Menschen müssen damit zurechtkommen, dass sie nicht mehr alles so selbstständig tun können, wie sie es gewohnt sind – sie sind auf die Hilfe anderer angewiesen. Und ihre Angehörigen stehen unter der Spannung, ihren pflegebedürftigen Familienmitgliedern gerecht zu werden und gleichzeitig ihr eigenes Leben zu gestalten. So ist ein normaler Alltag für beide Seiten oft nicht mehr möglich.
Wir vom Altenpflegeheim Remchingen möchten Sie in dieser Situation unterstützen und Ihnen zur Seite stehen. Unser Anspruch ist es, den bei uns lebenden Menschen im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein Höchstmaß an Lebensqualität zu ermöglichen. Dabei setzen wir sowohl auf eine liebevolle, ganzheitliche Pflege und Fürsorge als auch auf eine größtmögliche Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit. Zudem haben Austausch und Zusammenarbeit mit Angehörigen für uns einen hohen Stellenwert: gemeinsam verfolgen wir das Ziel, das individuelle Wohl unserer Bewohner zu fördern.
Grundlage für unser Handeln ist das christliche Menschenbild: Unsere Bewohner sind für uns keine Kunden, sondern jeder von ihnen ist individuell und wertvoll. Seine Würde bleibt unverändert bis an sein Lebensende bestehen, ungeachtet des möglichen Verlusts von körperlichen oder geistigen Fähigkeiten. In diesem Sinne wollen wir der Verantwortung für die Menschen, deren Vertrauen wir geschenkt bekommen, gerecht werden.
Wir laden Sie ein, auf den folgenden Seiten unser Altenpflegeheim kennenzulernen und sich Ihr eigenes Bild zu machen. Auf einen persönlichen Kontakt würden wir uns freuen!